© Ben Knabe, Köln


1968    in Willich geboren, lebt und arbeitet in Köln/Frechen.

1988 - 2005    Studium an der Kunstakademie Münster bei Prof. H.J.Kuhna

1992    Meisterschülerin

1995    Akademiebrief und Staatsexamen

1996    Gastatelier University of New Mexico, USA

2004    Gastdozent des College of New South Wales (COFA), Sydney und University of Tasmania Hobart und Launceston,  Australien

2006    RheinBrücke: Gruppe für gegenständliche Malerei



Preise und Stipendien


1993    Max-Ernst-Stipendium der Stadt Brühl, Kulturförderpreis der Stadt Willich

1997    Förderpreis der Großen Kunstausstellung, NRW Düsseldorf

2000    und 2003 - Cité Internationales des Arts, Paris (Atelier Max Ernst)

2009    Tasmanian Arts and LARQ Arbeitsstipendium Queenstown, Tasmanien 

2012    Arbeitsstipendium IMOS Foundation New Romney, Kent, England

2015    Arbeitsstipendium Plein-Air,  Stiftung Burg Kniphausen, Wilhelmshaven

2017    Förderpreis der Woldemar-Winkler-Stiftung, Gütersloh

2018    Cité Internationales des Arts, Paris (Atelier Max Beckmann)


Einzelausstellungen (Auswahl)

Ausstellungstätigkeit seit 1991 in Einzel- und Gruppenausstellung in Galerien und öffentlichen Raum des In- und Auslandes


1991    Galerie Scharrelmann, Dülmen, Scheibenstr. 109, Kunstakademie Münster 

1993    Galerie Pim de Rudder, Assenede /Belgien

1995    Galerie Niepel, Düsseldorf; Kunstverein Dülmen; Temporäre Galerie der Stadt Willich 

1996    Art Annex Gallery, University of New Mexico, Albuquerque / USA

1997    Schwingeler Hof, Stadt Wesseling: Blooming Desert

1998    Galerie Niepel, Düsseldorf: Der geheime Garten (Katalog); Versandhalle Grevenbroich: Zwei Königskinder; Galerie Hüter, Willich - Anrath: Spekulative Botanik 

1999    Institut für Lippische Landeskunde, Schieder-Schwalenberg

2000    Galerie Toennissen, Köln

2002    Galerie Niepel bei Morawitz, D’dorf; KV Unna: Room with a View (Katalog); Galerie Toennissen, Köln: Tulpomania 

2003    Kulturspeicher Oldenburg 

2004    Galerie Toennissen, Köln; Kurfürstliches Gärtnerhaus, Bonn

2005    Galerie Niepel bei Morawitz

2006    Galerie 48, Saarbrücken; Oberfinanzdirektion Münster: Songs for Skylla (Katalog);              Poimena Gallery, Launceston, Tasmania: Australia

2007    Galerie Forum am Wassertum Meerbusch

2008    Kunstverein Oberhausen

2009    Kunstverein Wesseling, Schwingeler Hof

2010    Kunstverein Uelzen: The Queen’s Beasts (Katalog); LARQ Gallery, Queenstown Tasmania Australia: Timemachines (Katalog); Städtische Galerie Haus Spieß Erkelenz

2011    Haus für Kunst und Geschichte, Kerpen; Kulturbahnhof Kreuztal

2012    Kunstverein Schwetzingen: Lost Paradise (Katalog)

2013    Kunstförderverein Schöningen e.V.: Pioniere (Katalog); Kunstverein Worms: Spring Explosion (mit M. Brock); IMOS Foundation, New Romney, England: From an Island (Katalog)

2014    Galerie Pia Esch-Renner: Neue Bilder, Köln; Stiftung Burg Kniphausen, Wilhelmshaven: Frühlingsboten

2015    Kunstverein Erlangen: Pioniere; Städtische Theatergalerie Gummersbach; (Kunstkabinett Hespert), Kunstkabinett Hespert

2017    Thomas Morus Akademie Bensberg: Naturidyllen -  ein anderes Gesicht;  Woldemar Winkler Stiftung Gütersloh: Förderpreis Ausstellung

2018    Kunstverein Halle/Saale: Jäger und Sammler; Cité Internationale des Arts Paris

Kunstverein Eisenturm Mainz: Jäger und Sammler  (Katalog)

2019    Museum Kalkar: Skygardens  

2021   Kunstverein Bad Aibling: Zwischen Himmel und Wasser (Katalog) 

2022  Geistliches und Kulturelles Zentrum Kloster Kamp: In Licht und Wind

2023   Wissenschaftszentrum Bonn: Pioniere (Film)

Galerie  Meer! Kunst!, Neuwied: Transfloration

Galerie Alte Lateinschule, Iillingen, Saarland: Fast Frei (mit Min Clara Kim)  (in Vorbereitung)





Gruppenausstellungen (Auswahl) 


1995    bis 2005 - Teilnahme an der großen Kunstausstellung NRW Düsseldorf

1989    Galerie Klein, Edition Zufall, Bonn

1990    Galerie Leuchter und Peltzer, Düsseldorf: Das Wesen des Schönen

1991    Shiseido-Art-Space-Gallery, Tokio /Japan (Kat.)

1993    Max-Ernst-Stipendium, Brühl

1994    Museum am Ostwall , Dortmund: NRW-Spektakel; Kulturbahnhof Eller, Düsseldorf : Probleme mit Schwarz/ Weiß. (Plakat)

1995    Städtische Galerie Traun /Österreich (Kat.); Große Kunstausstellung NRW Düsseldorf (Kat.); 25 Jahre Max-Ernst-Preis, Brühl (Kat.); Konzept Malerei, Rathausgalerie Münster

1996    Salon de Printemps 96 des L.A.C./Luxembourg (Kat.); Galerie Niepel, Düsseldorf; Große Kunstausstellung NRW Düsseldorf (Kat.); Kunsthalle Recklinghausen (Kat.)

1997    Stadtmuseum Beckum: Konzept: Malerei

1998    Moerser Kunstpreis, Arbeiten auf Papier (Kat.)

1999    Mathildenhöhe, Darmstädter Sezession: Tierische Welten (Kat.)

2000    Huntenkunst, Doetinchem/ Niederlande; Stadtmuseum Köln:"Querblick", Aktuelle Kunst aus Kölner Galerien

2001    Museum Ratingen: Kunst auf Rezept (Kat.)

2002    Gründerzentrum Stahlwerk Becker; Willich (Kat.); Temporäre Galerie der Stadt Willich, Schloß Neersen; "Kunst auf Rezept", Kunstverein Herford (Katalog)

2003    Wilhelm Fabry Museum; 

2004    Huntenkunst, Doetinchem/ Niederlande (Kat.); Museum Hlohovec, Slowakei: Mensch und Natur (Kat.)

2005    Galerie Hüter im Stahlwerk Becker, Willich; Mathildenhöhe Darmstadt

2006    Galerie Spectrum, Euskirchen; Galerie Toennissen, Köln; Kunstverein Frechen: Jahresgaben

2008    Cubus Kunsthalle, Duisburg: Preview; RheinBrücke; SITTart Galerie, Düsseldorf; Grube Carl, Kunstverein Frechen

2009    Darmstädter Sezession: Kritische Masse (Kat.); Kunstverein Sulzbach, Saar: Rheinbrücke

2010    Galerie Netuschil, Darmstadt; Kunstverein Schwetzingen: Animal Art (Kat.); Galerie Pia Esch-Renner, Frechen; Kunstverein Frechen: Rheinbrücke

2012    ARTFAIR Köln; Espace des Blancs Manteaux, Paris: Avril Contemporain (Kat.)/ Rheinbrücke

2013    Galerie 48, Finanzministerium Saarbrücken: Augenblick! / Rheinbrücke

2014    ARTFAIR Köln, Stand E 20; 

2015    Die Farbe Blau, Galerie Esch-Renner, Köln; ArtFair, Köln ; C.A.R., Contemporary Art Ruhr, Essen 

2016    Plein Air: West sieht Nord, Stiftung Burg Kniphausen, Wilhelmshaven (Kat.);  ARTFAIR Köln, 

2017    Galerie Kö meets Art: RheinBrücke,  KöGalerie, Düsseldorf; Art3 Wintersalon für Moderne Kunst: Altes Pfandhaus, Köln ; Kunstverein Frechen, Jahresgaben

2018    Jahreswinterausstellung im Kunsthaus Enniger; 

Jahresabschluss und Jahresbeginn Ausstellung: Kunstkabinett Hespert

2019    Camena: „Rollout“ RheinBrücke, Salzbergen; Kunsthaus Enniger: RheinBrücke; Darmstädter Sezession Jubiläumsausstellung: Den Bogen Spannen; Kunstverein Wörth: Illusion und Realität; Stadtmuseum Düsseldorf: 175 Jahre Verein der Düsseldorfer Künstler 1844 e.V.: zwischen Hungertuch und Kunstpalast; Produzentengalerie Plan d, Düsseldorf: Die Wände schauen zurück

2020   Art Willich: 50 Jahre Stadt Willich, Schloss Neersen

Kunstkabinett Hespert: 30 Jahre Kunstkabinett

2021    cubus kunsthalle, duisburg: ReNatur Evolution - Natur - Industrie (Kat.)

Bergwerk Halle Reden, Schiffweiler, Saarland: ReNatur

2022    Künstlerzeche “Unser Fitz“, Herne: ReNatur Evolution - Natur - Industrie 10 Künstler sehen die Natur

Kunstverein Frechen in der Gold-Kraemer-Stiftung, Alt St. Ulrich: Denn was innen, das ist außen. 

Künstler-Forum Schloss Zweibrüggen: Natur (Kat.)

Kunstverein Schwetzingen: Best of, Jubiläumsausstellung zum 50. Bestehen in der Orangerie des Schlosses Schwetzingen (Kat.)

Verein der Düsseldorfer Künstler 1844 e.V.: Wie es Euch gefällt. Atelierhaus Sittarter Strasse, Düsseldorf

2023    Accrochage : Galerie Alte Lateinschule, Illingen, Saarland



Kataloge: 


1998   Galerie Niepel, Düsseldorf: Der geheime Garten

2002   Kunstverein Unna: Room with a View

2006   Oberfinanzdirektion Münster: Songs for Skylla

2010    Kunstverein Uelzen: The Queen’s Beasts

2010    LARQ Queenstown, Australia: Timemachines

2012    Kunstverein Schwetzingen: Lost Paradise

2013    Kunstförderverein Schöningen e.V.: Pioniere

2017    Woldemar Winkler Stiftung Gütersloh:  Woldemar Winkler Preis 2017 

2018    Kunstverein Eisenturm, Mainz: Jäger und Sammler

2021    ReNatur: 10 Künstler zum Thema Renaturierung von industriellen Brachflächen, gefördert durch die RAG Stiftung, Essen

2021   Kunstverein Bad Aibling: Zwischen Himmel und Wasser, Malerei der letzten Jahre


Bilder im öffentlichen Raum:

Stadt Willich; Stadt Brühl; Stadt Wesseling; Stadt Langenfeld; Stadt Traun; Flughafen Paderborn-Lippstadt; Kunstverein Unna; Kunstverein Frechen; Queen Victoria Museum Launceston, Tasmania; Ivan Dougherty Gallery, Sydney, Australia; WGZ-Bank, Düsseldorf; COFA Sydney, Australia; IMOS Foundation, New Romney, Kent, England; Stiftung Burg Kniphausen, Kunstverein Schöningen, Bethe-Stiftung, Köln; Museum Blau Schwetzingen

© Elizabeth Weckes 2023